Nachricht senden

BEXKOM Electronics Co., Ltd. cs1@bexkom.com 86-181-26109795

BEXKOM Electronics Co., Ltd. Unternehmensprofil
produits
Haus > produits > Energiespeicherverbindungsstück > Neuer Energiespeicheranschluss für Elektrofahrzeuge mit MSDS-Zertifikat

Neuer Energiespeicheranschluss für Elektrofahrzeuge mit MSDS-Zertifikat

Produktdetails

Herkunftsort: China

Markenname: Futronics

Zertifizierung: UL/CE/ROHS/REACH/ISO9001/ISO13485/MSDS/COC

Modellnummer: FU-FE-XXX

Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke

Min Bestellmenge: 5 Stück

Preis: USD1.9~29.9/pc

Verpackung Informationen: PET-Tasche + Kartonkasten

Lieferzeit: 7 ~ 15 Tage

Zahlungsbedingungen: L/C, T/T

Versorgungsmaterial-Fähigkeit: 200000 Paare/Monat

Erhalten Sie besten Preis
Produktdetails
Hervorheben:

Neuer Energiespeicheranschluss

,

Elektrofahrzeug-Automobilbatterie-Speicheranschluss

,

Elektrische Batterieanschlüsse mit MSDS-Zertifizierung

Schalenmaterial:
Pa66
Kontaktmaterial:
Messingnickel überzogen
Isolatormaterial:
Pa66
Wasserdicht:
IP67
Fügender Zyklus:
500 ~ 3000
Strom:
bis zu 480 A
Spannung:
bis zu 6000 V
Betriebstemperatur:
-40 ~ 85 °C
Korrosionsbeständigkeit durch Salzsprüh:
144 Stunden
Schalenmaterial:
Pa66
Kontaktmaterial:
Messingnickel überzogen
Isolatormaterial:
Pa66
Wasserdicht:
IP67
Fügender Zyklus:
500 ~ 3000
Strom:
bis zu 480 A
Spannung:
bis zu 6000 V
Betriebstemperatur:
-40 ~ 85 °C
Korrosionsbeständigkeit durch Salzsprüh:
144 Stunden
Produkt-Beschreibung

Die Konstruktion von Steckern für neue Energiesysteme im Bereich der Autobatteriespeicherung beinhaltet die Schaffung von robusten,Hochleistungsanschlüsse, die die hohen Anforderungen an Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme erfüllen könnenHier ist ein Ansatz, um diese Steckverbinder zu entwerfen:

Schlüsselkomponenten und Materialien

  1. Verbindungsgehäuse:

    • Material:Verwenden Sie hochtemperaturbeständige Kunststoffe wie PBT (Polybutylenterephthalat) oder PA66 (Polyamid 66), die mit Glasfaser verstärkt werden, um mehr Festigkeit und Langlebigkeit zu erzielen.
    • Flammschutz:Das Gehäuse sollte flammschutzfähig sein und den Normen wie UL94 V-0 entsprechen, um die Sicherheit bei elektrischen Störungen zu gewährleisten.
    • Isolierung:Sicherstellung hoher elektrischer Dämmqualität, um Kurzschlüsse zu vermeiden und Sicherheit bei Hochspannungsanwendungen zu gewährleisten.
  2. Kontaktpersonen

    • Material:Verwenden Sie Kupfer oder Kupferlegierungen mit hoher Leitfähigkeit, die mit Silber oder Gold beschichtet sind, um Korrosionsbeständigkeit und Leitfähigkeit zu erhöhen.
    • Aktuelles Rating:Konzipieren Sie die Anschlüsse so, dass sie hohe Ströme, typisch für Automobilbatteriesysteme, bewältigen und einen geringen Kontaktwiderstand gewährleisten, um Energieverluste zu minimieren.
    • Haltbarkeit:Kontakte sollten für hohe Paarungszyklen mit robusten Federmechanismen ausgelegt sein, um den Kontaktdruck im Laufe der Zeit konstant zu halten.
  3. Versiegelung:

    • IP-Klassifizierung:Ziel ist mindestens eine IP67-Bewertung, um sicherzustellen, dass die Steckverbinder staubdicht und wasserdicht sind und für den Einsatz in den rauen Umgebungen der Automobilindustrie geeignet sind.
    • mit einer Breite von mehr als 20 mmVerwenden Sie Silikon- oder EPDM (Ethylene Propylene Diene Monomer) Dichtungen, um die Verbindungen zu versiegeln und Wasser, Staub und andere Schadstoffe zu verhindern.
  4. Wärmebewirtschaftung:

    • Wärmeabbau:Einbeziehung von Konstruktionsmerkmalen, die zur Wärmeableitung beitragen, wie z. B. Flossen oder thermisch leitfähige Materialien, um die durch hohe Ströme erzeugte Wärme zu verwalten.
    • Temperaturbeständigkeit:Sicherstellen, dass alle Materialien den in der Automobilindustrie üblichen Temperaturschwankungen von extremer Kälte bis zu hoher Hitze standhalten.

Konstruktionsüberlegungen

  1. Hochspannungs- und Strombehandlung:

    • Nennspannung:Konstruktion von Steckverbindern zur Bewältigung der in EV-Batterien typischerweise verwendeten Hochspannungen (z. B. 400 V bis 800 V).
    • Aktuelle Handhabung:Sicherstellen, dass die Steckverbinder die hohen Ströme bewältigen können, die für Kraftfahrzeuge erforderlich sind und möglicherweise 200 A übersteigen.
  2. Sicherheitsmerkmale:

    • Berührungsdichte Konstruktion:Einführung berührungssicherer Konstruktionen zum Schutz vor versehentlichem Kontakt mit leistungsfähigen Teilen und Sicherstellung der Sicherheit bei Handhabung und Wartung.
    • Schließmechanismen:Verwenden Sie sichere Verriegelungsmechanismen, um zu vermeiden, dass der Anschluss versehentlich abgeschaltet wird, was bei Hochleistungsanwendungen katastrophal sein kann.
    • Polarisierung:Konzipieren Sie die zu polarisierenden Steckverbinder, um sicherzustellen, dass sie nur in der richtigen Ausrichtung verbunden werden können und umgekehrte Polarität verhindern.
  3. Vibrations- und Stoßfestigkeit:

    • Robuste Konstruktion:Die Steckverbinder sollten so ausgelegt sein, dass sie den in der Automobilindustrie üblichen Schwingungen und Stoßwellen standhalten und eine zuverlässige Leistung während der gesamten Fahrzeuglebensdauer gewährleisten.
    • Erleichterung der Belastung:Einbeziehung von Dehnungslösungen zur Vermeidung von Schäden an Kabeln und Kontakten durch mechanische Belastungen.
  4. Benutzerfreundlichkeit:

    • Schnell anschließen/abschalten:Konstruktion von Steckverbindern für eine einfache und schnelle Verkoppelung und Entkoppelung, die für eine effiziente Montage und Wartung in der Automobilproduktion von entscheidender Bedeutung ist.
    • Ergonomie:Betrachten wir die ergonomische Handhabung der Steckverbinder, insbesondere in engen Räumen, die typisch für die Batteriekabinen von Autos sind.

Herstellungsprozess

  1. Prototypentwicklung:

    • Entwicklung von Prototypen zur Prüfung der elektrischen, mechanischen und thermischen Leistung.
  2. Aufbau:

    • Präzisionsguss:Verwenden Sie Präzisionsspritzgießverfahren für das Verbindungshäuschen, um eine gleichbleibende Qualität und Maßgenauigkeit zu gewährleisten.
    • Kontaktanordnung:Die Kontaktlinsen müssen sorgfältig zusammengebaut werden, um eine sichere Verbindung und einen konstanten Kontaktdruck zu gewährleisten.
  3. Prüfung:

    • Elektrische Prüfung:Durchführung von Tests zur Überprüfung des Stromverhaltens, der Spannung und des Isolationswiderstands; Sicherstellung der zuverlässigen Leistung der Anschlüsse unter Last.
    • Umweltprüfung:Testen Sie die Steckverbinder auf Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Staub, Vibrationen und Temperaturextreme und stellen Sie sicher, dass sie den Automobilstandards wie ISO 16750 entsprechen.
    • Mechanische Prüfung:Beurteilen Sie die Haltbarkeit der Steckverbinder bei wiederholten Paarungszyklen, um sicherzustellen, dass sie ihre Leistung im Laufe der Zeit erhalten.
  4. Qualitätskontrolle:

    • Einführung strenger Qualitätskontrollverfahren, um sicherzustellen, dass jeder Steckverbinder die erforderlichen Spezifikationen für Anwendungen im Automobilbereich erfüllt.

Anwendungen

  • Batteriepakete für Elektrofahrzeuge:Anschlüsse für Hochleistungsverbindungen zwischen Batteriemodule, Leistungselektronik und Ladesystemen.
  • Energiespeichersysteme (ESS):Steckverbinder für stationäre Batteriesysteme zur Energiespeicherung, bei denen hohe Leistung und zuverlässige Verbindungen von entscheidender Bedeutung sind.
  • Leistungsverteilung:Anschlüsse zur Stromverteilung innerhalb von Elektrofahrzeugen, die verschiedene Hochspannungskomponenten verbinden.

Schlussfolgerung

Anschlüsse für die Speicherung von Fahrzeugbatterien in neuen Energiesystemen müssen mit hohen Spannungs- und Stromverbrauchsfähigkeit, robusten Sicherheitsmerkmalen und ökologischer Haltbarkeit ausgelegt sein.Durch die Konzentration auf diese Schlüsselbereiche, können Sie Steckverbinder herstellen, die den anspruchsvollen Anforderungen moderner Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme entsprechen und Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung gewährleisten.

 

Neuer Energiespeicheranschluss für Elektrofahrzeuge mit MSDS-Zertifikat 0Neuer Energiespeicheranschluss für Elektrofahrzeuge mit MSDS-Zertifikat 1Neuer Energiespeicheranschluss für Elektrofahrzeuge mit MSDS-Zertifikat 2

4o